Experten-Treffen zum Neurostimulationsverfahren Transkranielle Pulsstimulation (TPS) am 18. November 2023 in Konstanz / Bodensee
Internationale Forschende attestieren der TPS hohe Relevanz in der Alzheimer-Therapie
Aufgrund des...
Signifikante Ergebnisse: Pilot-Studie zu den Effekten der TPS bei schweren Depressionen
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) neuerlich bei Depressionen untersucht
Die Transkranielle Pulsstimulation (TPS) ist Gegenstand anhaltender intensiver...
Klinische Studie untersucht TPS bei Autismus-Spektrum-Störungen
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) als mögliche Behandlungsoption auch bei Autismus
Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) sind neurologische Entwicklungsanomalien. Sie äußern sich durch beeinträchtigte soziale...
RTL Aktuell: Transkranielle Pulsstimulation (TPS) als hoffnungsvolle Therapie-Option
RTL berichtet am Welt-Alzheimer-Tag 2023 über Stoßwellen-Therapie TPS bei Alzheimer an Universitätsklinik Bonn
Im Rahmen des Welt-Alzheimer-Tages 2023...
Neue Forschungsdaten zum Neurostimulationsverfahren Transkranielle Pulsstimulation (TPS)
Stoßwellen-Therapie TPS wird intensiv klinisch erforscht und zeigt weitere Potentiale
Nicht-invasive Hirnstimulationsverfahren erfahren zunehmend mehr Aufmerksamkeit. In der wissenschaftlichen...
Neue Übersichtsarbeit zur Wirkung der Transkraniellen Pulsstimulation (TPS) bei der Behandlung der Alzheimer-Krankheit und damit verbundener Symptome
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) gewinnt dank zunehmender Evidenz an...
Behandlung von leichten neurokognitiven Störungen (NCD)
Neue Studie untersucht Sicherheit und Wirksamkeit der Transkraniellen Pulsstimulation (TPS)
Eine neue Studie von Forschenden der Universität Hongkong untersucht die...
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) spielt große Rolle auf Fachkongressen
Nicht-invasive Hirnstimulationstechniken werden für Therapie und Rehabilitation immer relevanter
Neurostimulationsmethoden sind seit Jahrzehnten ein intensives Forschungs- und Entwicklungsfeld....
Unabhängiges Review bewertet Studienergebnisse zur TPS
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Potenzial zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit bestätigt
Mit weltweit mehr als 55 Millionen von Alzheimer-Demenz Betroffenen (WHO, 2021)...
Transkranielle Pulsstimulation bei Morbus Parkinson
Umfrage zur Wirksamkeit der TPS bei Parkinson mit hervorragenden Ergebnissen
Morbus Parkinson gehört neben Alzheimer-Demenz ebenfalls zu jenen neurodegenerativen Erkrankungen, deren...
Experten-Treffen zum Neurostimulationsverfahren Transkranielle Pulsstimulation (TPS) am 18. November 2023 in Konstanz / Bodensee
Internationale Forschende attestieren der TPS hohe Relevanz in der Alzheimer-Therapie
Aufgrund des globalen Anstiegs neurodegenerativer Erkrankungen, insbesondere...
Signifikante Ergebnisse: Pilot-Studie zu den Effekten der TPS bei schweren Depressionen
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) neuerlich bei Depressionen untersucht
Die Transkranielle...
Klinische Studie untersucht TPS bei Autismus-Spektrum-Störungen
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) als mögliche Behandlungsoption auch bei Autismus
Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) sind neurologische Entwicklungsanomalien....
RTL Aktuell: Transkranielle Pulsstimulation (TPS) als hoffnungsvolle Therapie-Option
RTL berichtet am Welt-Alzheimer-Tag 2023 über Stoßwellen-Therapie TPS bei Alzheimer an...
Neue Forschungsdaten zum Neurostimulationsverfahren Transkranielle Pulsstimulation (TPS)
Stoßwellen-Therapie TPS wird intensiv klinisch erforscht und zeigt weitere Potentiale
Nicht-invasive Hirnstimulationsverfahren erfahren...