Könnte Alzheimer in Verbindung mit Pilzinfektionen stehen?
In einer Studie beleuchten Forschende die Rolle von Candida als möglichen Alzheimer-Auslöser
Auf der Suche nach den Ursachen für...
Mechanotransduktion und ihre Rolle bei neurodegenerativen Erkrankungen
Review der Universität Perugia fasst aktuellen Stand der Forschung zusammen
Unter Mechanotransduktion versteht man biologische Prozesse, bei denen Zellen...
Solanezumab in Phase-III-Studie endgültig gescheitert
Monoklonaler Antikörper zeigt keine Wirkung bei präklinischer Alzheimer-Erkrankung
Die Suche nach einem effektiven Medikament zur Behandlung oder Prävention von Alzheimer ist...
Omega-3 soll Alzheimer-Risiko um bis zu 65 Prozent senken
Meta-Analyse aus prospektiven Kohorten-Studien attestiert hohen Schutz
Angesichts steigender Zahlen an Alzheimer- und anderer neurodegenerativer Erkrankungen weltweit...
Alzheimer-Medikament Lecanemab in den USA endgültig zugelassen
Wissenschaftler:innen mahnen vor falschen Hoffnungen und hohen Risiken
Vergangene Woche, am 06. Juli 2023, war es so weit: In...
Früherkennung bei Alzheimer-Demenz: Darmmikrobiom könnte Schlüssel sein
Neue Studie zeigt Veränderung der Darmbakterien vor auftretenden Alzheimer-Symptomen
Möglichkeiten zur Früherkennung von Alzheimer-Demenz werden weltweit intensiv erforscht. Man...
Alzheimer von mehr Faktoren als nur Amyloid abhängig?
Dänische Forschende hinterfragen Amyloid-Hypothese kritisch
Alzheimer-Demenz und Amyloid werden seit den 1980er Jahren meist in einem Atemzug genannt....
Fachmagazin Science schreibt zu Donanemab: „Es ist kein Wundermittel“
Antikörper bremst den Verlauf der Alzheimer-Krankheit, doch Bedenken bleiben bestehen.
Mit dem Antikörper Donanemab soll Alzheimer-Patient:innen neue...
Reaktive Astrozyten als Ursache von Alzheimer?
Koreanische Forschende vermuten Schlüsselrolle bei der Entstehung von Neuropathologien
Ein Team südkoreanischer Wissenschaftler:innen hat einen weiteren Durchbruch in der Alzheimer-Forschung...
Seltene Variante des Reelin-Gens entdeckt
Genvariante könnte ein weiterer Schlüssel zum Verständnis von Alzheimer sein
Ein einziger Patient kann mitunter bahnbrechende neue Antworten zum Verständnis einer...
Könnte Alzheimer in Verbindung mit Pilzinfektionen stehen?
In einer Studie beleuchten Forschende die Rolle von Candida als möglichen Alzheimer-Auslöser
Auf der Suche nach den Ursachen für Alzheimer und andere Demenz-Erkrankungen ist...
Mechanotransduktion und ihre Rolle bei neurodegenerativen Erkrankungen
Review der Universität Perugia fasst aktuellen Stand der Forschung zusammen
Unter Mechanotransduktion versteht...
Solanezumab in Phase-III-Studie endgültig gescheitert
Monoklonaler Antikörper zeigt keine Wirkung bei präklinischer Alzheimer-Erkrankung
Die Suche nach einem effektiven Medikament zur...
Omega-3 soll Alzheimer-Risiko um bis zu 65 Prozent senken
Meta-Analyse aus prospektiven Kohorten-Studien attestiert hohen Schutz
Angesichts steigender Zahlen an...
Alzheimer-Medikament Lecanemab in den USA endgültig zugelassen
Wissenschaftler:innen mahnen vor falschen Hoffnungen und hohen Risiken
Vergangene Woche, am 06. Juli...